Pressemitteilungen und Termine

Aktuelle Termine

18.10.2025

Einladung zur 27. Atommüllkonferenz in Göttingen. 

Gerd Bohne mit der Anti-Atom-Fahne

Die inhaltlichen Schwerpunkte der 27. Atommüllkonferenz bilden die erheblich verlängerte Dauer der Zwischenlagerung von Atommüll und die Atomwaffentechnik und zivil-militärische Verbindungen in Deutschland. Weiterhin geht es um das Freimessen von radioaktiven Abfällen.

Vormittags werden wir Fachvorträge zur Endlagersuche in Tschechien und zur Atomwaffentechnik und zivil-militärischen Verbindungen hören. Im Nachmittags-Plenum wird es aktuelle Informationen zum Nationalen Entsorgungsprogramm 2025 geben.

Ausführlichere Angaben zum Programm stehen im Einladungsschreiben:

https://www.atommuellkonferenz.de/wp-content/uploads/27-Atommuellkonferenz-2025-10-18.pdf

Anmeldung
Bei der Atommüllkonferenz handelt es sich um ein Treffen der Anti-Atom-Bewegung, das dem gegenseitigen Austausch und der Planung gemeinsamen Vorgehens dient. Sie ist ein fachlich-politisches, parteiunabhängiges Forum für Betroffene und kritische Akteure von den Standorten, an denen sich Atommüll befindet oder die Lagerung vorgesehen ist. Ausdrücklich erwünscht ist die Teilnahme unabhängiger, kritischer Wissenschaftlerinnen und von Vertreterinnen von Verbänden und NGOs, die sich mit diesem Thema beschäftigen.

Weiter Informationen finden Sie hier: Atommüllkonferenz

05.11.2026 Tagung NEC in Linz zum Thema: „ATOMVERSUCHSLABOR TEMELÍN – SMR-Testgelände am Risiko-Standort“

 

In Temelín ist geplant, SMR-AKWs neben dem bestehenden AKW zu errichten. Im Rahmen der Anti-Atom-Offensive des Landes OÖ wird die 12. Nuclear Energy Conference – NEC2025 am 13.November 2025 von 10:00 bis 14 Uhr stattfinden.

Die NEC wird diesen gefährlichen Plan aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten. Das Thema wird für politische Entscheidsträger_innen aller Ebenen, insbesondere auch solche auf regionalpolitischer Ebene und ein breites Publikum aufbereitet. Beim Mittagsbuffet ist Raum für Gespräche und Vernetzung.

Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich. Die Veranstaltung wird simultan ins Tschechische übersetzt.

Hier das genaue Programm https://www.atomstopp.at/nec2025

 


Weiterführende Informationen:

Der Film „Silent Fallout“ von Hideaki ITO befasst sich mit Atomtest in den USA und seine Folgen. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

 

 

Für weitere Informationen über Veranstaltungen und Termine schreiben Sie gerne eine Email an: welcome@edition-hermann-weber.de 


Pressemitteilungen

Der Müllmafia auf der Spur – Der Altmärker vom 22. Juni 2023

Strudel aus Intrigen und Gewalt –

Zeitungsartikel anzeigen

Flucht eines Kriegsverbrechers – Marktspiegel vom 24.01.2022

Geschichte trifft auf Spannung – Havelsberger Volksstimme vom 06.05.2022

Ein Mordfall mit Geschichte – Marktspiegel vom 08.01.2020

Eine Spur führt auch nach Stendal – Der Altmärker vom 30.03.2019

Lesung beim Strahlenschutz Braunschweig im WOW – Cremlingen Online vom 28.02.2025

Termin Rückschau

„Grillen mit der Königin – Kulinarik trifft Literatur“

23.08.2025

„Grillen mit der Königin – Kulinarik trifft Literatur“ fand an einem Samstagabend in Burgdorf-Hülptingsen bei entspanntem Ambiente und leckerem Essen statt. Während die ca. 30 Gäste gegrillte Spezialitäten kosten durfte, las Gerd Bohne aus seinen Politthriller. 

Lesung zur Ausstellungseröffnung „Schnee von Gestern“

06.05.2023

Lesung im Atelier von Karl-Heinz Bethmann. 

Altmark-Krimis im „Roten Salon“

11.11.2022

Lesung mit Gerd Bohne in der kleinen Markthalle Stendal. Eine Veranstaltung mit der Rosa Luxemburgstiftung Sachsen-Anhalt

Gerd Bohne liest im Rathaus Uetze

24.06.2022

Lesung mit Gerd Bohne im Rathaus Uetze

Lesung im FREIRAUM Uetze 

31.01.2025 

Hier finden Sie den Bericht zur Lesung: Lesung-Bericht

Lesung beim Strahlenschutz-Stammtisch Braunschweiger Land

18.02.2025

Am 18.02.2025 las Gerd Bohne beim Strahlenschutz-Stammtisch Braunschweiger Land im WOW aus seinem Politthriller „Die strahlende Grube“. Es wurde eine fachliche und intensive Diskussion über die (illegale) Müllentsorgung und seine Folgen.

Hier geht es zur Pressemitteilung: Bericht im WOW über Müllentsorgung – auf merkwürdigen, gefährlichen Pfaden – Cremlingen